Grundverlag
  • Startseite
  • Publikationen
    • Peter Bircher
    • Patrick Bircher
    • Bestellung
  • Bild der Woche
  • Links
  • Kontakt
  • Weitere
    • Verein Dorf plus
    • Natur- & Kulturwoche
    • Altes Gemeindehaus
    • Pfarrgarten

Posts nach: dorfplus

21.8.2019: Verborgene, kleine Täler

Veröffentlicht: 14:39 von dorfplus & gespeichert unter Bild der Woche.

Erstaunliche Vielfalt bietet die Natur in vielen verborgenen, kleinen Juratälern. Sie sind gut zu begehen, bieten kühlende Erfrischung und das besondere Erlebnis Wasser. Drei Tipps in unserer Region. – Unterhalb… Read more »

14.8.2019: Mut zum Baum im Siedlungsraum

Veröffentlicht: 12:04 von dorfplus & gespeichert unter Bild der Woche.

Mehr Grün, mehr Farbe und damit mehr Lebensqualität auch im Siedlungsraum ist keine neue Erfindung. Bei hochsommerlichen Temperaturen wird uns der natürliche und erfrischende Regulator Baum rasch bewusst. In der… Read more »

7.8.2019: Trinkwasser aus Eiken – Weitsicht lohnt sich

Veröffentlicht: 12:42 von dorfplus & gespeichert unter Bild der Woche.

Ende Juni ist eine informative und lesenswerte Dorfchronik der Gemeinde Eiken herausgegeben worden. Ein grösserer Beitrag, verfasst von Hermann Schweizer, befasst sich mit der Wasserversorgung. Eiken kommt dabei für die… Read more »

31.7.2019: Zum Bundesfeiertag 2019

Veröffentlicht: 11:51 von dorfplus & gespeichert unter Bild der Woche.

Stadt und Land zwischen Enge und Freiraum – Bundesfeiertag, Tag der Besinnung, ein Blick auf das, was für uns alle Zukunft bedeutet: Boden, Luft zum Atmen, Freiraum und Lebensqualität für… Read more »

24.7.2019: Die Kirsche in der Nordwestschweiz, Arisdorf und die Zuber-Frauen

Veröffentlicht: 18:47 von dorfplus & gespeichert unter Bild der Woche.

In der «Mühle» in Arisdorf wurde ich durch die Zuber-Frauen sehr freundlich empfangen. Kein Wunder, der grosse Präsentier- und Degustationsraum im Lagerraum der ehemaligen Mühle präsentiert sich mit prächtigen Bildern,… Read more »

17.7.2019: Ein Kleinod spätbarocker Baukunst

Veröffentlicht: 17:02 von dorfplus & gespeichert unter Bild der Woche.

Die Pfarrei Mettau gehört zu den frühen Gündungen des königseigenen Klosters Säckingen. Das Tal gehörte schon im Frühmittelalter zu dessen Kernbesitz. Es gab eine Grundherrschaft von Säckingen in vielen Gemeinden… Read more »

10.7.2019: Schottisches Hochlandrind am Limmatspitz

Veröffentlicht: 13:05 von dorfplus & gespeichert unter Bild der Woche.

Ein Schutzgebiet von besonderer Bedeutung im Auenschutzpark Aargau bildet das Naturschutzgebiet am Limmatspitz. Biber, Eisvogel, Äsche (Fischart) oder die Schwarzpappel finden hier Lebensraum. Das Auengebiet von nationaler Bedeutung hat aber… Read more »

3.7.2019: Erdrutsch bei Küttigen vor 20 Jahren

Veröffentlicht: 15:50 von dorfplus & gespeichert unter Bild der Woche.

Was für Alpen und Hochgebirge leider zu stets wiederkehrenden und bedrohlichen Ereignissen gehört, ist im Jura selten. Aber auch da ist in grösseren zeitlichen Abständen vorab an steilen Bergflanken ein… Read more »

26.6.2019: Ein Künstler, der Weltruhm erlangte

Veröffentlicht: 12:32 von dorfplus & gespeichert unter Bild der Woche.

Das Kunstwerk entstand um die Jahrhundertwende, steht direkt neben dem Pestalozzischulhaus in Birr und erinnert an ein dramatisches kriegerisches aber auch humanitäres Ereignis. Mit diesem 1901 geweihten Monument sollten 22… Read more »

19. 6.2019: Blick über die Grenze, Oberhof D

Veröffentlicht: 9:34 von dorfplus & gespeichert unter Bild der Woche.

Bad Säckingen und Laufenburg beherbergen ab der 5. Klasse die Schüler, auch aus Murg. Die Grundschule ist in Murg. Murg hat rund 7000 Einwohner und mit der grossen Gebietsreform in… Read more »

  • «
  • ← Previous
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Next →
  • »

Neueste Beiträge

  • 31.12.2022: Peter Bircher, vielen Dank!
  • 21.12.2022: Rohstoff Brennholz
  • 14.12.2022: Ein grosser Verlust für die Nordwestschweiz
  • 7.12.2022: Museen in der Schweiz
  • 30.11.2022: Hochrhein: Zwei Länder – eine Region

Archive

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018

Über das Bild der Woche

Genau seit dem 13. November 2008 betreue ich eine Wochenrubrik im heutigen «Fricktal-Info». Ursprünglich unter dem Namen «Schnappschuss der Woche im Dreiklangland Aare-Jura-Rhein» , erscheint die Publikation seit Gründung des Jurapark Aargau schlicht unter «Bild der Woche». Ich habe alle Ausgaben archiviert und staune selber darüber, dass Mitte Juli 2018 die 500. Publikation! erfolgt. Weiterlesen… 

Impulse und Hinweise Ihrerseits sind jederzeit möglich unter apbircher@bluewin.ch
Danke für Ihr Interesse!  Peter Bircher

Grundverlag

Peter Bircher | Grundweg 223 | 5063 Wölflinswil
apbircher@bluewin.ch

Datenschutzerklärung

Webdesign & Hosting by plan f