Die Botschaft des Regierungsrates liegt vor. Der Grosse Rat wird entscheiden. Ich will dazu nicht Kommentare und Empfehlungen abgeben. Es sollen ja bereits 120 Stellungsnahmen vorliegen! Ich erlaube mir einen… Read more »
22.9.2021: Dem Wald geht es wieder besser
Über 30 Prozent der Landesfläche der Schweiz ist bewaldet. Im Aargau und vor allem in unserm Juragebiet ist dieser Anteil noch grösser. Kaum ein anderes Ökosystem übernimmt so vielfältige Funktionen… Read more »
15.9.2021: Der Zeuge aus der Urzeit
Unbemerkt und schwer auffindbar ruht ein besonderer Zeuge der Urzeit seit Jahrtausenden am Steilhang im Tälchen von Wittnau Richtung Bächlimatthof, nahe an der Banngrenze von Wölflinswil. Er wurde vor einigen… Read more »
8.9.2021: «schaffensKunst» in Oberhof
Im alten Haus im Hinterbühl 27 in Oberhof wohnt André Götz seit 10 Jahren. Er ist in Küsnacht ZH aufgewachsen und dort zur Schule gegangen. Götz machte die Ausbildung zum… Read more »
1.9.2021: Strom von der Sonne
Bereits im Oktober 2008 ließ Landwirt Othmar Treier auf dem Bächlimatthof (Bild) in Wölflinswil eine Solaranlage montieren. Er war damals im Fricktal mit dieser Privatinitiative ein Pionier. Der Bund förderte… Read more »
25.8.2021: Der Schweizer und Schwarzwaldbauer im SWR
Seit fast 27 Jahren gibt es jeweils am Sonntagabend im SWR die beliebte Fernsehserie «Die Fallers». Der Hofbauer und damit eine dominante Person war der Schweizer Schauspieler Peter Schell. Er… Read more »