
Im März/April blüht sie wieder. Sie ist eine Rarität im Jura auf kalkhaltigem Boden in lichten Föhrenwäldern oder trockenen Wiesen in sonniger Lage. Sie gehört zur Familie der Hahnenfussgewächse, wird zwischen 5 und 30 cm hoch und später bilden die Früchtchen mit ihren langen, behaarten Griffeln ein haarschopfartiges Gebilde. So nennt man sie im Volksmund… Read more »