
1821 begann Carl Christian Glenck in der Nordwestschweiz nach Salz zu suchen. Vorerst wurde er in Muttenz fündig, hatte aber Differenzen mit den Landeigentümern. 1837 gründete er im Gebiet Schweizerhalle eine Saline. Weitere Gründungen folgten in Kaiseraugst, Rheinfelden und Riburg. 1874 kam es zur Formierung der Schweizerischen Rheinsalinen AG. Die wechselvolle Salzgeschichte fand erst zu… Read more »