29. 1.2020: Spalentor in Basel

Im Oktober 1356 verwandelte ein grosses Erdbeben das alte Basel in einen Trümmerhaufen. Mit dem Neubau der Stadt wurde ein grosser Mauergürtel errichtet und davor ein Wassergraben. Die damaligen Vorstädte… Read more »

15.1.2020: Der Elefant von Kaiseraugst

Direkt neben dem Annahmegebäude der Firma Thommen recycling beim Bahnhof in Kaiseraugst präsentiert sich ein wuchtiger Elefant. Er wurde aus Altmetall-Stücken zusammengeschweisst. Die Grösse dürfte in etwa einem lebendigen Verwandten… Read more »

22.1.2020: Die Bahnhöfe und die Bözbergbahn

Als Dreh- und Angelpunkt haben die Bahnhöfe an der Bözbergbahnstrecke teilweise stark verloren, vorab was die Stationsbüros betrifft und den Güterverkehr. Die «Fernlenkung», das Internet und die Automaten schlechthin haben… Read more »

18.12.2019: Der «Lällekönig» vo Basel

Starker Tabak. Da streckt ein König Richtung Mittlere Rheinbrücke und Kleinbasel frech die Zunge heraus. Er ist in vornehmster Umgebung platziert, wo Eisengasse und Schifflände einmünden und gegenüber gleich das… Read more »

11.12.2019: Das Buch das von ihm erzählt

Das grenzenloseste Regionalmuseum Schiff in Laufenburg hat mit der laufenden Ausstellung ein anspruchsvolles Thema gewählt. Das passt zu einem Brückenort, zu einem Museum, das nun seit 40 Jahren Ausstellungen präsentiert… Read more »

20.11.2019: Dörfer haben Chancen

Rheinfelden hat seit 2008 eine Bevölkerungszunahme von 20 Prozent. Jetzt wurde das räumliche Entwicklungskonzept, der Versuch einer Vorausschau, vorgestellt. Dabei fiel von prominenter Seite die Aussage, welche auch kantonal abgestützt… Read more »

13.11.2019: 1000 Jahre Basler Münster

Das Basler Münster zählt mit dem Strassburger und Freiburger Münster zu den herausragenden mittelalterlichen Sakralbauten am Oberrhein. Alle drei Münster sind vorwiegend aus rotem Buntsandstein gebaut und weisen wegen ihrer… Read more »

6.11.2019: Sonnenbergturm

Der Sonnenbergturm steht auf der «Fricktaler Rigi», wie der Gemeindeammann von Möhlin, Fredy Böni, zum 100-Jahr-Jubiläum 2013 schrieb. Zugleich liegt das Gebäude direkt an der Kantonsgrenze. Anstossend ist die Baselbietergemeinde… Read more »