Seit fast 27 Jahren gibt es jeweils am Sonntagabend im SWR die beliebte Fernsehserie «Die Fallers». Der Hofbauer und damit eine dominante Person war der Schweizer Schauspieler Peter Schell. Er… Read more »
Posts nach: dorfplus
18.8.2021: Drei Milchbetriebe mit insgesamt 200 Kühen
Grosser Strukturwandel! Es gibt noch einige Milchbauern im Dorf, aber auf eine Art «Vollerwerb mit der Milch» steuern noch drei Betriebe in Wölflinswil zu. Es sind die Höfe Wolfig, Wingerten… Read more »
11.8.2021: Römischer Ziergarten beim Vindonissa-Museum
Vor der Brugger Altstadt liegt beim Eisi-Platz das Vindonissa-Museum. Es wurde 1910 gebaut durch den bekannten Architekten Albert Froelich und birgt eine einzigartige Sammlung von Zeugnissen aus den römischen Provinzen… Read more »
4.8.2021: Das Kloster Mariastein und die Propstei Wittnau
1648 verlegte das Kloster seinen Sitz von Beinwil am Passwang in die Wallfahrtsstätte Mariastein. 1792 wurde das Kloster im Zuge der Französischen Revolution säkularisiert. Damit begann eine belastende und schwierige… Read more »
28.7.2021: Wettacherhof im Wandel der Zeit
Von 383 m ü. M. in Hornussen geht es durch das enge Wolftal steil aufwärts durch ein Naturschutzgebiet zum Wettacherhof auf 614 m ü. M. Der Hof schliesst sich direkt… Read more »
21.7.2021: Buntbrache im Hochsommer
Man kann verstehen, dass Merkblätter und Vorschriften nicht gerade das Liebkind der Bauern sind. Aber sie können auch zu Freude, Farbe und Bereicherung in unserer Kulturlandschaft führen. Ich höre die… Read more »
14.7.2021-FiBL: Biolandbau 2030 im Blick
Es gibt viele Jahresberichte. Einen der informativsten, der zum Lesen und Nachdenken herausfordert, ist der neue Bericht 2019/2020 über die Arbeit aller FiBL-Standorte. Es sind deren 11 in Europa und… Read more »
7.7.2021: Akten, Fakten und Zusammenarbeit
Zu meinen besten politischen Erinnerungen gehört die Tätigkeit im Aargauischen Grossen Rat in den 1970/1980-er Jahren. Der Rat zählte damals noch 200 Mitglieder, trat 1971 mit dem Frauenstimmrecht in eine… Read more »
30.6.2021: Der Landi-Stuhl und neue Ausstellungspläne
1939 fand in Zürich eine Landesausstellung statt. Sie wurde schweizweit und im Ausland viel beachtet, gut besucht und gilt als Meilenstein für eine landesweite, breit abgestützte Veranstaltung, die auch generationenverbindend… Read more »
23.6.2021: Noch sind die Tage der Rosen
Überall blühen sie jetzt auf, die Wildrosen. In einer Hecke, auf einem Naturpfad, am Steilhang oder am Waldrand. Sie gelten für die Botaniker als Charakterarten für schützenswerte Lebensräume wie Gebüsche,… Read more »