23.1.2019: Steinbruch Gabenchopf

Seit 1954 ist der Steinbruch Gabenchopf in Betrieb. Er ist gut verborgen, obwohl er direkt auf dem Höhenzug des Villiger Geissberges liegt. Die Holcim Schweiz AG baut hier Kalk und… Read more »

16.1.2019: Farnsburg wird saniert

Erstaunlich, der sonst eher aufmüpfige Landrat des Kantons Basel-Landschaft hat Ende November ohne Diskussion und ohne Gegenstimme in seltener Einmütigkeit einen Kredit von 5,1 Millionen Fr. beschlossen für die umfassende… Read more »

9.1.2019 – Wildschweine

„Der Bestand kann von 1000 Tieren innert einem Jahr auf 3000 ansteigen“, eine unglaublich hohe Zahl, wie ein Aargauer Jäger bestätigte. Es ist das die grösstmögliche Vermehrung aller weltweit vorkommenden… Read more »

19.12.2018: Marcel Bamert – Lehrer und Musiker

Die wichtigsten Lebensdaten sind rasch aufgereiht: 1943 geboren, aufgewachsen in Mollis und Wohlen, Bezirksschule, Lehrerseminar in Wettingen und mit knapp 20 Jahren Lehrer in Wegenstetten, später Sekundarlehrer und nach zweijährigem… Read more »

12.12.2018: Flucht und Arbeit

Im Juni 2014 machte die Familie Al Refi einen Auto-Ausflug. Als sie danach in die syrische Hauptstadt Damaskus zurückkehrten, lag das Wohnhaus in Schutt und Asche. Eine kriegerische Zerstörung in… Read more »

5.12.2018: Der Dorfplatz

1962 war in Wölflinswil die Stimmung im Gemeinderat bezüglich der Dorfentwicklung ziemlich gedrückt. Wohl hatte man sich bei der Sanierung der Innerorts-Hauptstrasse grosse Mühe gegeben, dem Ortsbild in der zentralen… Read more »

28.11.2018: Des Herbstes letzte Rose

Das Irische Volkslied „Des Sommers letzte Rose“ darf man nun offenbar umbenennen. Es blühen immer noch vereinzelt Rosen in unseren Gärten. So habe ich Mitte November einem der schönsten Hausgärten… Read more »

21.11.2018: Strom – Erdverkabelung

Die 380-kV-Höchstspannungsleitung führt von der Beznau nach Birr. Am „Gäbihübel“ in der Gemeinde Bözberg wird diese nun auf einer Länge von 1,3 Kilometer in den Boden verlegt. Die Axpo Power… Read more »

14.11.2018: Kulturstadt in Basel

Der Kunstmuseums-Direktor hat kürzlich betont, dass, die im europäischen Vergleich kleine Stadt Basel, einen einzigartigen Reichtum an Museen und Ausstellungen habe. Es komme einem oft so vor, als ob Basel… Read more »