22.8.2018: Wilde Möhre

Sie hat die Trockenheit gut überdauert. Kein Wunder, die Wilde Möhre wurzelt bis 80 cm tief und kann eine Wuchshöhe bis 120 cm erreichen. Sie ist in Europa heimisch, aber… Read more »

16.8.2018: Christkatholische Kirche

Möhlin ist nach Zürich die zweitgrösste Christkatholische Kirchgemeinde der Schweiz und hat rund 1.000 Gemeindemitglieder. Gesamthaft gibt es in der Schweiz derzeit rund 12.000 Angehörige dieser Konfession. Die Bischofskirche ist… Read more »

8.8.2018: Rheinschifffahrt Wallbach

Man muss sich einmal vorstellen, was die Dynamik eines frei fliessenden Gewässers bewirken kann. Die Hirsebreifahrt der Zürcher über Limmat-Aare-Rhein fand erstmals 1456 im Sinne einer Städtefreundschaft mit Strassburg statt…. Read more »

2.8.2018: Der Bönistein Zeiningen

Eine mächtige Felskuppe an der Ostkante des Zeiningerberges nennt sich „Bönistein“. Der frühere christkatholische Pfarrer Hans Rudolf Burkart hat mit grösseren Forschungen und Grabungen den „Böni“, wie er im Volksmund… Read more »

11.7.2018 Der Rugen bei Effingen

Der dominante Rugen ist bei Effingen nicht zu übersehen. Das rund 600 Einwohner zählende Dorf liegt an der Bözbergstrasse auf 433 m und der Rugen erreicht 549 m. Hier liegt… Read more »

4.7.2018 Orchideen

Diese Pyramidenorchis – auch Hundswurz oder Spitzorchis genannt – blüht Juni-Juli und findet sich auf dem Orchideenlehrpfad in Erlinsbach AG. Der Pfad wird von einer Arbeitsgruppe betreut. Er ist ab… Read more »

27.6.2018 Laufenburg und die Musik

Ob Blasmusik, Gesang oder Orchesterauftritte, in Laufenburg sind eh und je Chorleiter, Organisten und Komponisten verwurzelt oder dort aufgewachsen, welche in der Musikszene weit über die Region hinaus Bedeutung erlangten…. Read more »