
Man kann verstehen, dass Merkblätter und Vorschriften nicht gerade das Liebkind der Bauern sind. Aber sie können auch zu Freude, Farbe und Bereicherung in unserer Kulturlandschaft führen. Ich höre die… Read more »
Man kann verstehen, dass Merkblätter und Vorschriften nicht gerade das Liebkind der Bauern sind. Aber sie können auch zu Freude, Farbe und Bereicherung in unserer Kulturlandschaft führen. Ich höre die… Read more »
Es gibt viele Jahresberichte. Einen der informativsten, der zum Lesen und Nachdenken herausfordert, ist der neue Bericht 2019/2020 über die Arbeit aller FiBL-Standorte. Es sind deren 11 in Europa und… Read more »
Zu meinen besten politischen Erinnerungen gehört die Tätigkeit im Aargauischen Grossen Rat in den 1970/1980-er Jahren. Der Rat zählte damals noch 200 Mitglieder, trat 1971 mit dem Frauenstimmrecht in eine… Read more »
1939 fand in Zürich eine Landesausstellung statt. Sie wurde schweizweit und im Ausland viel beachtet, gut besucht und gilt als Meilenstein für eine landesweite, breit abgestützte Veranstaltung, die auch generationenverbindend… Read more »