
1997 wurde die Hochrheinkommission gegründet. Jetzt fand eine eindrückliche Jubiläumsfeier im Stapferhaus in Lenzburg statt. Warum in Lenzburg? Die Antwort ergab sich rasch im Rahmen der völlig neu konzipierten 3…. Read more »
1997 wurde die Hochrheinkommission gegründet. Jetzt fand eine eindrückliche Jubiläumsfeier im Stapferhaus in Lenzburg statt. Warum in Lenzburg? Die Antwort ergab sich rasch im Rahmen der völlig neu konzipierten 3…. Read more »
Hans Thoma (1839-1924) gilt als einer der bedeutendsten Maler in Deutschland. Er ist in einfachen Verhältnissen in Bernau, nahe zu St. Blasien und zum Feldberg, aufgewachsen und schaffte den Weg… Read more »
Weltweit gibt es Saurierfunde, besonders viele in Europa. Europäische Naturwissenschaftler haben bereits vor 150 Jahren erkannt, dass es in der Urzeit der Erde riesige «Drachen» gegeben hatte. Die Dinosaurier, d.h…. Read more »
Prof. Friedrich Mühlberg (1840-1915) war über 40 Jahre Lehrer für Naturgeschichte an der Kantonsschule in Aarau und unterrichtete Botanik, Zoologie, Mineralogie und Geologie. Er wuchs als eines von 12 Kindern… Read more »
Es geht vorwärts mit der neuen Aarebrücke in Aarau. Das Siegerprojekt lautet auf «Pont Neuf», aber weiterhin ist von der Kettenbrücke die Rede. Nach dem «Holzbrückenzeitalter» entstand 1848 unter der… Read more »