
Ja, es ist ein eigenwilliges Wässerlein, das da vom Benkerjoch und Pilgergebiet her durch Oberhof und Wölflinswil und schliesslich beim Brügglihof in den Bruggbach unterhalb von Wittnau fliesst. Wie unbeirrt… Read more »
Ja, es ist ein eigenwilliges Wässerlein, das da vom Benkerjoch und Pilgergebiet her durch Oberhof und Wölflinswil und schliesslich beim Brügglihof in den Bruggbach unterhalb von Wittnau fliesst. Wie unbeirrt… Read more »
Labiola steht für «Landwirtschaft-Biodiversität-Landschaft». Was im Fricktal im Sulztal begann ist auf Erfolgskurs. Die grosse Herausforderung im Aargauer Jura bleibt der Freiraum, die Erhaltung von viel intakter Natur, der Schutz… Read more »
Ursprünglich war der Rundweg auf die beiden Rheinfelden begrenzt. Er wurde nun aber auf die benachbarten Gemeinden erweitert, wie Grenzach-Wyhlen, Wehr, Bad Säckingen, Schwörstadt sowie auf der Schweizer Seite Stein,… Read more »
Kienberg SO ist eine der 28 Gemeinden im Jurapark Aargau. Das Dorf hat eine Baumkultur von seltener Vielfalt. Man kann von einem Arboretum, einer Oase und einem einzigen grossen Baumgarten… Read more »