
Ob Blasmusik, Gesang oder Orchesterauftritte, in Laufenburg sind eh und je Chorleiter, Organisten und Komponisten verwurzelt oder dort aufgewachsen, welche in der Musikszene weit über die Region hinaus Bedeutung erlangten…. Read more »
Ob Blasmusik, Gesang oder Orchesterauftritte, in Laufenburg sind eh und je Chorleiter, Organisten und Komponisten verwurzelt oder dort aufgewachsen, welche in der Musikszene weit über die Region hinaus Bedeutung erlangten…. Read more »
Auf dem Plateau am südlichen Abhang des Homberges über dem Dorf Biberstein liegt die Juraweid. Bereits 1901 wurde hier ein Ausflugrestaurant eröffnet. 1943 erwarb die Pferdezuchtgenossenschaft Weide und Landwirtschaftsbetrieb. 1972… Read more »
Kaum wo im Jurapark Aargau hat das Wanderwegnetz eine so prägnante Schnittstelle wie beim Fazedellenkreuz 703 m. Der Wegweiserstandort (Bild) zeigt die Routen in alle Himmelsrichtungen. Hier ist ein Wandernetz,… Read more »
Der aktive Naturschutzverein Frick hat an der Sissle auf eine Länge von rund 400 Metern einen Weiden-Lehrpfad entlang dem Fussweg ermöglicht. Es gibt rund 30 Weidenarten in der Schweiz. Sie… Read more »