
St. Wendelin wird auch als Bauernheiliger und Schutzpatron des Viehs bezeichnet. «Als wichtiger Fürbitter gegen die gefürchteten Tierseuchen genoss der Heilige bei der bäuerlichen Bevölkerung grosse Verehrung», betont Edith Hunziker… Read more »
St. Wendelin wird auch als Bauernheiliger und Schutzpatron des Viehs bezeichnet. «Als wichtiger Fürbitter gegen die gefürchteten Tierseuchen genoss der Heilige bei der bäuerlichen Bevölkerung grosse Verehrung», betont Edith Hunziker… Read more »
Bereits im Oktober 1988 anlässlich des 10-Jahre-Jubiläums der Leichtathletik-Vereinigung Fricktal, brachten Guido Knickenberg, Stein und Linus Rebmann, Gipf-Oberfrick die Idee vor, eine Anlage mit grosszügiger Rundbahn im Sportcentrum Bustelbach in… Read more »
Ein Lebenswerk hat Hans Frei besonders begleitet. Von 1919 bis zu seinem Tod 1932 war er Präsident der Wohnsiedlung Freidorf in Muttenz. Er ist in Wölflinswil aufgewachsen. Sein Vater war… Read more »
Der Lärm in der Kolonie ist oft ohrenbetäubend. Saatkrähen sind sehr gesellige Vögel. Sie suchen die Nahrung in Trupps gemeinsam. Der Lärm birgt Konfliktstoff. Viele Saatkrähen nisten in Wohnquartieren, in… Read more »